Hallo,
mein Sohn Matthias ist 11 Jahre alt und geht seit Herbst 2009 ins Gymnasium. Er hat sich total darauf gefreut, in der Volksschule war er ein normal guter Schüler. Allerdings hatte ich schon damals den Verdacht, dass er sich beim Rechtschreiben schwer tut. In den Gespräch mit der Lehrerin kam jedoch nur heraus, dass alles passt. Gleich im Gymnasium kam dann der Schock. Bis jetzt haben wir drei Matheschularbeiten auf 5, 2 Deutschschularbeiten auf 3, 1 auf 5, in Englisch beginnt es nun auch zu kriseln. Aber nicht, weil er es nicht versteht, er überliest Dinge und schreibt falsch. Ich habe ihn im Februar dieses Jahres austesten lassen, er hat eine Teilleistungsschwäche in Deutsch und Mathe, wir üben mit CD, die wir bekommen haben. Ich merke auch schon ein paar Fortschritte. Was mich aber sehr bedrückt ist, dass mein Kind immer erschöpfter wird, keine Sicherheit entwickelt sich alleine mit seinen Hausübungen zu beschäftigen, er möchte am liebsten, dass ich immer dabei sitze. Ich brauche dringend Tipps, wie ich ihm helfen kann. Ich arbeite zudem noch 30 Stunden und habe auch noch zwei weitere Kinder.
LG
L.