Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 622 mal aufgerufen
 Schule
Düsleksia Offline



Beiträge: 15

03.11.2010 19:52
Blöde Lehrerkommentare Antworten

Hier in Bayern gibt es für Legastheniker an der Schule Notenschutz und Nachteilsausgleich. Nun musste ich in Gesprächen mit Lehrern schon öfters (für meinen Geschmack zu oft) hören, die Kinder würden sich letztendlich auf diesen Begünstigungen ausruhen und wären der Meinung, sie müssten nichts mehr tun. Ist doch der Hammer.

Also, mein Sohn hatte über mehrere Jahre hinweg im Prinzip eine zusätzliche Schulstunde in Form der Legasthenietherapie.
Er muss zu Hause erst mal sämtliche Hefteinträge überprüfen, oftmals nochmals machen weil unleserlich, oder Fehlendes ergänzen; hierzu braucht er natürlich die Einträge eines Klassenkameraden.
Er muss den Stoff der Stunde oftmals daheim neu erarbeiten. Wurden viele Hefteinträge gemacht, konnte er dem Unterricht nicht folgen, und beim Schreiben hat er keine Zeit auf den Sinn des geschriebenen zu achten.

Hausaufgaben dauern länger, weil ganz viel verbessert werden muss.

Wörter lernen dauert viel länger, können nicht einfach nur angeschaut werden, sondern müssen mit den unterschiedlichsten Methoden mühselig erarbeitet werden.

Ich könnte die Liste noch fortsetzen.

Und bei diesem Mehraufwand, den ein Legastheniker betreiben muss, wird er auch noch von "Pädagogen" als faul abgestempelt.

Wohlgemerkt, es gibt auch Positives von Lehrern zu berichten. Aber ein negativer Kommentar prägt sich bei den Kindern doch eher ein, als ein Lob.

legadys Offline



Beiträge: 2

13.12.2011 11:31
#2 RE: Blöde Lehrerkommentare Antworten

Habe eine Tochter, mittlerweile 14 Jahre alt. Sie hat Legasthenie und Dyskalkulie. Diese Lehrerkommentare und teilweise sogar Elternkommentare (die meinen nämlich auch, dass diese Kinder bevorzugt werden), kenne ich nur zu gut. Im Gegenteil, die Lehrer gehen sogar so weit zu sagen, dass meine Tochter gar keine Legasthenie hätte. Und wenn ich dann mit dem Auffälligstem, dem Verwechseln der Buchstaben bzw. der in Spiegelschrift geschriebenen Buchstaben argumentiere, dann meinen sie nur, dass das nichts mit Legasthenie zu tun hätte. Ich finde diese Kinder, aber auch wir Eltern und die Geschwister, leiden schon genug. Jeder Tag ist ein Kampf und zusätzlich stellen sich dann noch irgendwelche Leute in den Weg, die die Sache nur noch schwieriger machen. Dass meine Tochter einen hohen IQ hat wird dann immer so abgewertet: "Auf diese Tests kann man sich sowieso nicht verlassen".
legdys

 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz