Hallo,
mein Sohn ist fast 10 Jahre und ist in der 4. Klasse. Seine Legasthenie wurde bereits Anfang der 2. Klasse von mir bemerkt, da er beim Lesen kaum Fortschritte machte. Er wurde in einem Kinderzentrum von Ärzten und Psychologen getestet. Dort bekam er eine ganz eindeutige Diegnose auf Legasthenie. Er hat auch einen IQ von 120 und seine Schwäche beschränkt sich nur auf das Lesen und Schreiben. In Mathematik z.B. ist er ein sehr guter Schüler. Zu seinem großen Glück hat er keine Probleme damit, zu verstehen, was er liest, was ihm in den anderen Fächern dann zu Gute kommt.
Jetzt frage ich mich nur, in welche Schulform wir ihn am besten in der weiterführenden Schule anmelden sollen. Laut der Lehrerin ist er eigentlich ein Gymnasiast, nur mache ich mir Sorgen, ob er dort nicht überfordert wird im Bezug auf das Schreiben. Denn das geht sehr langsam bei ihm. Bei uns gibt es keine Realschule mehr, sondern nur noch die Realschule-Plus, wo dann die Hälfte der Klasse aus Hauptschülern besteht. Dann gibt es noch Gesamtschulen, in denen dann alle drei Schulformen in versch. Kursen integriert unterrichtet werden.
Dann wurde uns im Kinderzentrum geraten, ihm in der weiterführenden Schule so gut wie möglich zu helfen, indem wir ihm Lernmaterial in Form von CD`s und DVD`s besorgen. Hat jemand eine Ahnung, wo man solche Materialien ausleihen kann?
So, es wäre toll ein paar Antworten zu bekommen.
Vielen Dank.
LG
Elocin